Barfrechner

Erläuterung

Jetzt richtig barfen mit unserem BARF Rechner. Mit ein paar wenigen Angaben kannst du einen ausgewogenen Futterplan für deinen Hund ausrechnen. Unser BARF Rechner überprüft deinen Einkauf und hilft dir dabei, Fehler beim Barfen zu vermeiden. Du kannst vor deinem Einkauf überprüfen, was du alles kaufen solltest, kannst angeben, was du ggfls. nicht kaufen musst, weil du es noch zu Hause hast oder kannst vor dem Bezahlen noch mal auf den BARF Rechner gehen. Er überprüft deinen Warenkorb und verrät dir, falls du an etwas nicht gedacht hast.




Ergebnis

Basierend auf einem Bedarf für 1 Tag(e). Gesamtbedarf: 150 Gramm.

NahrungsbestandteileBedarfGedeckt (Warenkorb)Gedeckt (Eigene Nahrung)Überschuss / Mangel
Fleisch (80%): 120 g 0 g 0 g -120 g
davon Muskelfleisch (%) 60 g 0 g 0 g -60 g
davon Pansen (%) 24 g 0 g 0 g -24 g
davon Innereien (%) 18 g 0 g 0 g -18 g
davon Rohe, fleischige Knochen (RFK) (%) 18 g 0 g 0 g -18 g
Pflanzlich (20%): 30 g 0 g 0 g -30 g
davon Gemüse (%) 22,5 g 0 g 0 g -22,5 g
davon Obst (%) 7,5 g 0 g 0 g -7,5 g


Unser BARF Rechner berücksichtigt die richtige Verteilung von tierischen und pflanzlichen Zutaten und die nach dem BARF Konzept nötige Zusammenstellung von Muskelfleisch, Pansen, Innereien und Knochen. Der BARF Rechner ist in der aktuellen Version auf einen gesunden und ausgewachsen Hund im Erhaltungszustand ausgelegt. Die Futtermenge bei BARF liegt bei 2-4% vom Körpergewicht, bei großen Rassen eher 2-3%, bei kleinen Rassen eher 3-4%. Bei Welpen kann die Futtermenge auch bei 6-10% liegen. Die Prozentangabe vom Körpergewicht ist aber Richtwert zu verstehen. Aktive Hunde haben einen höheren Bedarf als ruhige Hunde, der tatsächliche Bedarf ist aber auch noch von weiteren Umweltfaktoren abhängig. Wer sich unsicher ist, kann mit 3% starten und die Futtermenge erhöhen oder senken, wenn er eine Gewichtszunahme oder Gewichtsabnahme feststellt. Nach ein paar Wochen hat man die richtige Futtermenge für seinen Hund gefunden.