Alles Neu macht der Mai. Wir haben seit Mai 2021 ein paar kleine Änderungen vorgenommen.
- Reduzierung der Zahlungsarten
- Anpassungen Liefergebühren
- Zusatzbestellungen zur Bestellung
- 2. Zustellversuch wird kostenpflichtig
Für unseren BARF Lieferservice haben wir seit Jahresanfang neue Zahlungsarten, insbesondere das Bezahlen mit QR Code ausgetestet als Ersatz für die Barzahlung bei Lieferung. Obwohl das bei vielen Kunden gut klappt und auch beliebt ist, scheint es leider für manche Kunden zu kompliziert zu sein. Von „ich muss noch eben mal die App runterladen“, „huch, ich hab noch gar kein Zahlungsmittel hinterlegt“ oder „wie erlaube ich bei der Nutzung eigentlich den Zugriff auf die Kamera?“ bis hin zu Legitimationsschwierigkeiten, Pin, Passwort, Identitätsprüfung und die Suche nach dem Handy war vieles dabei. Leider steht der Fahrer dann bis zu 15 Minuten mit dem Kunden im Treppenhaus. Das sehen wir nicht nur kritisch in Zeiten von Corona, es wirft leider auch unseren Zeitplan komplett durcheinander. Bei 6 QR Code Zahlungen summiert sich die Verspätung auf 45-60 Minuten pro Tour. Daher können wir diese Zahlungsart ab sofort leider nicht mehr anbieten.
Ebenfalls bieten wir ja Möglichkeit der Vorkasse an, und nehmen die Bestellungen auch mit, selbst wenn der Zahlungseingang noch nicht erfolgt ist. Andernfalls müssten diese Bestellungen verschoben werden, die Zahlungseingänge müssen ständig geprüft werden oder wir lassen uns eine Zahlungsbestätigung vorzeigen. Auch das ist zeitlich sehr aufwendig, wenn wir an der Wohnungstür warten müssen, bis eben schnell eine Überweisung losgeschickt wird. Daher bieten wir die Möglichkeit der Überweisung nur noch beim Paketversand von Trockenartikeln an.
Wir denken aber, dass mit Sofortüberweisung, Kreditkarte, Debitkarte, Giropay und dem Sepa-Lastschriftverfahren die wichtigsten und gängigsten Zahlungsarten zur Verfügung stehen. Sofern jemand dabei sein sollte, der Online Zahlungsarten gänzlich ablehnt und ausschließlich Überweisungsträger bei der Bank einwirft, finden wir hierfür eine Lösung.
Mittlerweile ist die BARFbike Familie etwas größer geworden und wir zahlen unseren Mitarbeitern einen vernünftigen Stundenlohn. Wir sind bei Wind und Wetter für euch unterwegs, selbst bei verschneiten Straßen oder überfluteten Straßen. Hinzu sind unsere Stromkosten dieses Jahr mal wieder gestiegen, unser Verwaltungsapparat wird größer und neue technische Lösungen sind aktuell in Vorbereitung. Eine Bestellung, ob 10 Euro oder 100 Euro verursacht mehr oder weniger den gleichen Aufwand. Die Bestellung muss vorbereitet und gepackt werden, ausgeliefert und zugestellt werden. Die Zeit in den 4. Stock zu laufen ist die gleiche, es geht nicht wesentlich schneller wenn der Bestellwert geringer ist, noch ist die Fahrtzeit kürzer wenn wir ein paar Kilo weniger durch Berlin fahren. Wir haben aktuell eine unzählige Anzahl von Listen, wann welches Gebiet welche Konditionen hat und es wird extrem aufwendig, selbst wenn wir nur eine Sache anpassen. Um unser System einfach und wenig erklärungsbedürftig zu halten haben wir die Liefergebühren leicht angepasst, Unter 40 Euro betragen die Lieferkosten 4 Euro, zwischen 40-60 Euro betragen die Lieferkosten 2 Euro und ab 60 Euro liefern wir ohne Liefergebühren. Wir haben die Kosten bewusst gering gehalten, es soll wirklich niemand auf die Idee kommen, Sachen zu bestellen, die er gar nicht in den Tiefkühlschrank bekommt, nur um keine Liefergebühren zahlen zu müssen.
Wenn ihr bei eurer Bestellung etwas vergessen habt oder der Artikel zum Zeitpunkt der Bestellung nicht verfügbar war, dann bestellt den Artikel nochmals als eigenständige Bestellung. Wir überlesen häufig mal die Notiz im Kommentar, nehmen den Artikel für euch mit, weil er da ist, aber ein anderer Kunde genau diesen bereits bestellt hat. Das führt zu Fehlbeständen im Lager, der uns dann erst nach Feierabend auffällt, wenn wir die Rechnung anpassen und dann negative Lagerbestände haben. Daher bitte die Nachbestellung selbständig nochmal bestellen und im Kommentar vermerken, dass wir die Bestellung zu der Hauptbestellung mitbringen sollen. Wir erstatten euch aus Kulanz die Liefergebühren der Zusatzbestellung, nicht jedoch der Hauptbestellung, sollte zusammen mit der Hauptbestellung ein anderer „Gesamtbestellwert“ entstehen.
Mit unseren AGBs und unseren Lieferbedingen haben wir erklärt, dass wir nur 1 Zustellversuch unternehmen. Wir fahren schnellverderbliche Waren aus, müssen diese Kühlkette einhalten und es ist mitunter nicht vorgesehn, dass wir 10kg Futter 4 Stunden durch Berlin spazieren fahren, weil eine Zustellung nicht möglich war. Also hier nochmal der Hinweis: Bitte gebt bei der Lieferadresse eure Handynummer an. Falls eure Klingel defekt ist, können wir euch so wenigstens anrufen. Oder wenn ihr nur mal kurz auf der Straße seid für eine schnelle Gassirunde oder grad von der Arbeit kommt und noch einen Parkplatz sucht. Wir können leider schlecht einen Nachbarn fragen, ob er Lust hat, 10kg Hundefutter in seinem Tiefkühler für euch aufzubewahren und wir legen es ohne Rücksprache auch nicht einfach vor eurer Tür ab. Wir wissen schließlich nicht, ob ihr in 5 Minuten wieder zu Hause seid oder erst in 5 Stunden. Sollte eine Zustellung im 1. Versuch nicht klappen, und es lag nicht an uns (weil wir zu spät waren oder die Adresse nicht gefunden haben o.ä.), dann müsst ihr die Bestellung nach Terminrücksprache entweder bei uns abholen oder einen 2. Zustellversuch vereinbaren. Für den 2. Zustellversuch berechnen wir pauschal 5 Euro und muss per Vorkasse gesondert überwiesen werden. Zweimal die gleiche Bestellung erneut ausliefern zu müssen höhere Kosten verursacht. Wir müssen dieselbe Bestellung packen, ausfahren, vor der Tür stehen und warten, feststellen, dass keiner aufmacht, die Bestellung wieder mitnehmen, auspacken, einlagern, ein zweites mal einpacken, und wieder losfahren. Manchmal können wir die Ware auch nicht mehr verkaufen, grade bei kleinen Bestellungen, die mit einer anderen Bestellung zusammen gepackt wurde, um die Eigenkühlung herzustellen. Wir liefern zu den von euch ausgewählten Zeitfenstern aus, da sollte eine Zustellung auch möglich sein müssen. Und solltet ihr widererwarten verhindert sein, müsst ihr uns das mitteilen, bevor wir losgefahren sind. Solange die Bestellung noch nicht gepackt wurde und wir das Lager verlassen haben, könnt ihr uns schreiben, und um eine Verschiebung bitten. Wir packen relativ kurzfristig, in der Regel 2 Stunden vorm ausgewählten Lieferzeitfenster. Bitte macht dies nicht zu häufig, 1-2 mal verschieben geht, wer regelmäßig die Lieferung verschiebt, muss uns aktiv bestätigen, dass er auch wirklich zu Hause sein wird, da wir sonst im Zweifel die Bestellung gar nicht erst packen.
Wir hoffen, dass die Änderungen für euch okay und nachvollziehbar sind. Bei 90 Stunden Arbeitszeit in der Woche würde sich Ciara freuen, wenn ihr Herrchen durch die Änderungen ein paar Stunden mehr Zeit für sie hat. Durch die 3-4 Änderungen wird unser Prozess stark vereinfacht und wir haben weniger Verwaltungsaufwand.