RFK und Knochen gewolft
Gewolfte Knochen sind ideal, wenn du deinen Hund nicht mit Knochen füttern möchtest oder dein Hund alles verschluckt ohne zu kauen. Wolfen lassen sich tendenziell eher weiche Knochen oder Knorpel und haben daher eine etwas geringere Nährstoffdichte als harte Knochen wie Lammrippen oder Kalbsbrustbeinknochen. Daher benötigt dein Hund etwas mehr gewolfte Knochen als wenn er richtige Knochen bekommen würde.
Im Futternapf haben gewolfte Knochen allerdings einen Vorteil. Sie lassen sich einfach mit den anderen BARF Bestandteilen mischen und genauer portionieren. Das macht die Zubereitung natürlich einfacher, wenn du deinen Hund täglich mit allem versorgen möchtest, grade bei kleinen Hunden.