Wasser
Wasser ist der wichtigste Nährstoff für Hunde, gilt aber auch für alle Säugetiere, da ein Mangel an Wasser bereits nach mehren Tagen zum Tod führen können. Wasser macht ca. 60-70% des Körpergewichts aus und hat die Funktion eines Lösemittels im Körper. Wasser ist wichtig den Nährstofftransport aus dem Darmtrakt über die Blutbahn zu den Geweben und ist an vielen Zellaktivitäten beteiligt. Hunde nehmen Wasser über Trinkwasser und das Futter auf (Muskelfleisch besteht aus ca. 70% Wasser). Wasser entsteht übrigens auch während der Oxidation von energiereichen Nährstoffen wie z.B. Fett.
Hunde verlieren Wasser über Urin, Kot und über die Atmung. Überwiegend verlieren Hunde Wasser aber über Urin. Die Nieren benötigen Wasser zum Verdünnen von Giftstoffen und als Trägerstoff, um diese Giftstoffe in Form von Urin auszuscheiden.
Der Wasserbedarf hängt von Außentemeratur, Aktivität, Gesundheitszustand oder auch dem Alter ab. Hunde sollten stets frisches Wasser zur Verfügung haben. Der tägliche Wasserbedarf für Hunde beträgt 50-60 ml Wasser je Kilo Körpergewicht. Ein 15kg Hund benötigt demnach also 750-900ml Wasser am Tag, wobei der Wassergehalt im Futter mit zu berücksichtigen ist.