Hundeauslaufgebiet Pichelswerder

Pichel_StartDas Hundeauslaufgebiet Pichelswerder gehört sicherlich zu den schönsten Hundeausläufen in Berlin. Hier findet dein Hund alles, was er sich wünscht. Baden, am Hundestrand mit anderen Hunden spielen, Waldspaziergänge und jede Menge Dinge zu entdecken. Das Waldstück lässt sich als hügelige Landschaft bezeichnen. Das Hundeauslaufgebiet Pichelswerder startet mit einer hohen Treppe. Oben angekommen bieten sich hier zahlreiche Waldpfade umgeben von offenem Waldgebiet. Hunde laufen gerne im Unterholz, überall raschelt es, wenn Hunde durch das Laub rennen oder alles mit ihrer Nase erkunden. Zur linken Seite führt ein steiler Abhang, die erste Treppe hinab führt zum Hundestrand.

 

Der Hundestrand

Pichel_TraumhaftDer Hundestrand ist traumhaft schön. Besonders bei Sonnenuntergang hat man eine tolle Aussicht. Hier kann sich dein Hund nach Herzenslust austoben und mit anderen Hunden am Strand spielen, ein Sprung in die Havel wagen oder im Gebüsch rumstreunen. Aber auch für Hundebesitzer ist es toll. In der Sonne liegen oder auf einem der großen Baumstämme sitzen und dabei die weite Aussicht genießen. Oder einfach selbst mit ins Wasser springen. Im Vergleich mit dem Grunewaldsee ist die Wasserqualität viel besser weil der See eine Ausbuchtung der Havel ist und das Gewässer somit kein stehendes Gewässer ist.

Pichel_HundestrandNach einiger Zeit am Strand kann man um den Hügel entlang des Ufers spazieren. Dort findet man ein kleines Bistro oder sowas wie einen Biergarten. Bei einer tollen Aussicht kann man hier eine Erfrischung genießen und dabei die Segelboote beobachten oder einfach eine Zeit verweilen. Alternativ kann man auch die Treppe an verschiedenen Orten hinaufsteigen, um wieder auf dem Hügel zu spazieren. Für Hunde ist es auf dem Hügel wesentlich interessanter als am Uferweg. Im Herbst und Winter ist bei den Treppen allerdings Vorsicht geboten. Bei nassem Laub oder bei Schnee ist es glatt. Wenn euer Hund im Winter nicht unbedingt baden will, kann man einfach oben bleiben.

 

Das Plateau

Pichel_Aussicht2Das Plateau ist das absolute Highlight neben dem Hundestrand. Mitten im Wald kommt man zu einer Lichtung mit einer unglaublich schönen Aussicht. Es gibt sogar eine Bankliege, auf der man dem Sonnenuntergang zuschauen kann. Die Bank ist allerdings häufig leider besetzt. Entweder man dreht noch eine kleine Runde oder hofft, dass sie beim nächsten Besuch frei ist. Ich warte noch auf den Tag, an dem jemand sich die Bank mit einem Handtuch reserviert... Auf der Lichtung trifft man häufiger auf größere Hundegruppen. Ist entweder ein komischer Zufall oder es liegt einfach daran, dass viele zu dieser Stelle gehen wegen der Aussicht.

 

Agility-Light

Pichel_AgilitylightDie verzweigten Waldpfade lohnen sich zum Auskundschaften – nicht nur für den Hund. Am Wegrand entdeckt man Baumstümpfe, die wie Stühle bearbeitet wurden. Ein Platz zum Hinsetzen mit Rückenlehne. Gleiches findet man übrigens auch auf dem ein oder anderem seitlich vom Wegrand platzierten Baumstamm. Baumstämme bieten für uns immer eine tolle Möglichkeit, kurz zu verweilen um ein kleines Agility-Light Programm zu absolvieren. Wir lassen keinen Baumstamm aus für ein paar kleine Übungen. Auf dem Stamm balancieren, drüber springen oder auch mal unter einem Ast durchkriechen. Ciara macht das total gerne.

Es gibt im Übrigen jede Menge Mülleimer, welche dezent entlang der Wege platziert sind. Direkt am Hundestrand, am Aussichtspunkt und gut über die gesamte Waldfläche verteilt.

 

Anfahrt mit Auto oder BVG

Das Hundeauslaufgebiet Pichelswerder liegt direkt an der Heerstrasse, am Siemenswerder Weg. Von Charlottenburg aus kommend kann man sich die Currywurstbude auf der linken Seite als Ankerpunkt sehr gut merken. Hier gibt es zahlreiche kostenlose Parkplätze.

Ein dicker Pluspunkt für Nutzer von öffentlichen Verkehrsmitteln ist, dass direkt an der Ecke Heerstrasse/Siemenswerder Weg eine Bushaltestelle ist und somit auch mit der BVG hervorragend zu erreichen ist.

 

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.