Rabatte Rabatte, aber auch Gebühren

Wir werden im Laufe der nächsten Wochen einige Anpassungen in unserem Shop vornehmen. Wer sich nicht durch die neuen AGBs, Lieferbedingungen und neuen Features durchwurschteln möchte, der findet hier die wichtigsten Änderungen zusammengefasst:

 

Aber vorab. Der ein oder andere hat vielleicht schon bemerkt, dass im Shop unseres Lieferanten seit dem 01.03. die Preise gestiegen sind. Wir haben die Preise aktuell noch nicht angepasst, werden aber die Preisanpassungen weitergeben müssen. Allerdings werden wir grundsätzlich unter der UVP liegen können und auch für Berliner Verhältnisse deutlich günstigere Preise anbieten. Ein selbst zusammengestelltes BARF Menü vom Rind aus 50% Muskelfleisch, 20% Pansen und jeweils 15% Innereien und Knochen wird dann ca. 3,80 Euro/kg kosten, was nach wie vor deutlich günstiger ist als so mancher Rinder-Mix. Und wir werden auch weiterhin Schlundfleisch, Kehlfleisch, Lefzen oder Maulfleisch nicht als Rindfleisch anbieten.

 

Von den Preisanpassungen ist vor allem Pferdefleisch betroffen, da die Nachfrage nach Pferd enorm gestiegen ist. Seit 4 Monaten ist von einem unserer Trockner kein Pferdedörrfleisch, Pferdemagen oder Pferdesticks lieferbar, die Pferde Mini-Würstchen kommen nach Ostern nach 5 Monaten des Wartens endlich an. Aber auch Rind ist teurer geworden, hier vor allem Pansen und Blättermagen. Wir werden die Preisanpassungen allerdings nicht komplett weitergeben, wir werden sogar die Preise für unseren Topseller Rindfleisch durchwachsen halten, obwohl das Kilo um 25 Cent angestiegen ist. Das ist allerdings damit begründet, dass wir unser Rindfleisch mager weiter unter 5 Euro anbieten möchten und Rind durchwachsen soll ja nicht fast das gleiche kosten wie das magere Rindfleisch. Für das Rind Komplett Menü geben wir die Preisanpassung jedoch komplett weiter und werden nicht müde, immer wieder neue Tipps zu geben, das Futter selbst zu mischen. Mit den lose gefrosteten Stücken ist das portionieren weder kompliziert noch aufwendig, der Innereien-Mix ist bereits in idealer Zusammensetzung vorgemischt, mal ein Kalbsbrustbeinknochen dazu hilft bei der Zahnpflege und beim Gemüse hat man die freie Auswahl, ob gefroren, als Gemüseflocken oder das, was man im Kühlschrank übrig hat…

 

Sortimentanpassung

Es werden ein paar Produkte aus dem Sortiment gestrichen. Lachs Komplett Menü, Lachsköpfe, gewolftes Pferdefleisch, Entenfleisch stückig und das Huhn Komplett Menü für Katzen. Wir lassen die Produkte aber im Shop, wir werden sie auf Nachfrage für euch bestellen, werden sie aber nicht ständig verfügbar im Lager halten.

Dafür erweitern wir das Angebot an den 5kg Großgebinde-Kartons. Neben Rind durchwachsen und Pansen ist nun auch Pferdefleisch und Rind mager im 5kg Karton erhältlich. Gefrorene Sprotten sind bereits seit dem 28.02. erhältlich. Und dann brauchen wir noch Platz für was Neues… Nähere Infos hierzu folgen noch.

 

Rabatte und Rabatte

Bonuspunkte

In Kürze wird es möglich sein, die gesammelten Bonuspunkte direkt als Gutschein zu nutzen. Aktuell entspricht ein Euro ungefähr einem Bonuspunkt. Für einige Artikel verdoppeln, verdreifachen oder verfünffachen wir die Punkte für eine Aktionszeit. Da es für uns zu aufwendig ist, Bonusartikel bereitzustellen, die passenden Bonus-Artikel anzubieten, machen wir es uns einfach. 100 Bonuspunkte entsprechen 1 Euro und diese Bonuspunkte können direkt am Ende des Bestellvorgangs gegen einen Sofortabzug eingelöst werden. Es können natürlich nur die Bonuspunkte eingelöst werden, die bereits gesammelt wurden, nicht jene, die mit der aktuellen Bestellung gesammelt werden und noch gutgeschrieben werden. Mit den Bonuspunkten ergibt sich für unsere Stammkunden schon mal ein Rabatt von 1%. 1%?? Da kommt doch wohl noch mehr, oder?

 

Warenkorb-Rabatt

Wir werden für Bestellungen über 33 Euro einen Rabatt von 3% gewähren. Zusammen mit dem Rabatt, den du mit den Bonuspunkten erhalten kannst, kann dein Rabatt auf über 4% steigen. Warum machen wir das? Wir müssen ein bisschen sparen. Hä? Sparen, aber Rabatte gewähren? Wir haben sehr viele PayPal Zahler, die für knapp unter 30 Euro bestellen. Da wir ja die PayPal Gebühren für euch übernehmen, sinken unsere Gebühren prozentual, wenn der Bestellwert etwas steigt.

Wir müssen jetzt auch Mitarbeiter-Ready werden und möchten auch faire Löhne zahlen. Dafür müssen wir pro Stunde einen bestimmten Bestellwert bewegen, um zumindest unsere Kosten zu decken. Deshalb sortieren wir uns auch bei den Wuschlieferzeiten etwas neu.

 

Bestelltermine und Gebühren

Im Hintergrund laufen die Arbeiten an einer neuen Kalenderfunktion bereits auf Hochtouren. Wir können nicht mehr 3 mal am Tag nach Friedrichshain fahren oder von Westend weiter nach Treptow. Sonst wird es für uns schwierig, eine Bestellung auszuliefern ohne dabei selbst draufzuzahlen. In Zukunft wird daher den Postleitzahlen automatisch ein Liefergebiet zugeordnet und je nach Postleitzahl werden ausgewählte Lieferzeitfenster zur Verfügung stehen.

Es wird Blöcke geben, in denen wir versandkostenfrei bestimmte Lieferadressen anfahren. Von diesen versandkostenfreien Blöcken wird es je Bezirk natürlich mehrere geben. Wer aber dennoch die Lieferung an einem anderen Tag oder zu einer anderen Uhrzeit wünscht, wird dies nach wie vor ebenfalls wählen können, dann entstehen allerdings Liefergebühren.

 

Mit diesen Liefergebühren möchten wir ein wenig unsere Fahrten steuern, damit wir idealerweise mehrere Kunden in einer Region in einer Tour beliefern statt dass die Lieferungen auf unterschiedlichen Tagen fallen. Aktuell haben wir seit 3 Wochen das Phänomen, dass wir von Montag bis Donnerstag jeden Tag zwischen 15 und 17 Uhr im Schillerkiez unterwegs sind, und spätestens am Mittwoch denken wir uns immer, wäre es nicht schön, wenn diese Lieferungen mal alle auf einen Tag fallen, oder zumindest auf nur 2 Tage verteilt…

 

Mindermengenzuschlag

BARFbike ist aus der Idee entstanden, dass auch Barfer mit kleinem Tiefkühlfach die Möglichkeit haben, BARF online zu bestellen. Auch in kleinen Mengen und so, dass die Versandkosten nicht unverhältnismäßig zur Bestellsumme sind. Das ist auch sehr gut angekommen, allerdings bezahlen viele auch mit PayPal. Wir übernehmen ja gerne die PayPal Gebühren. Wenn jemand allerdings einen Ochsenziemer für 1,20 Euro bestellt, und diese dann mit PayPal bezahlt, dann zahlen wir darauf 37 Cent Gebühren und führen weitere 20 Cent MwSt ab. Das können wir nicht leider mehr machen, wir müssen die Bestellung auch noch ausliefern, wodurch uns noch Lieferkosten entstehen. Ob bei BARF nur ein 500g Päckchen oder 10kg bestellt werden, der Aufwand ist für uns fast der Gleiche. Die Ware muss rausgesucht werden, ins Isobag thermoisoliert verpackt werden, wir müssen hinfahren, Fahrrad abstellen, Paket raussuchen, klingeln, warten, in den 5. Stock ohne Fahrstuhl, Ware übergeben, wieder runter, alles verstauen und weiterfahren...

Wir werden daher für Bestellungen unter 14,97 Euro einen Mindermengenzuschlag von 2 Euro erheben. Warum grade 14,97 Euro? Wir haben es ausprobiert, selbst in ein kleines Tiefkühlfach passen 4kg und es ist trotzdem noch Platz für eine Tiefkühlpizza, Buttergemüse und eine Tupperdose. In jedem Fall ist es immer möglich 3 BARF Complete Menüs unterzubekommen und diese werden 14,97 Euro kosten. Wer dennoch nur 2kg unterbekommt, wir haben auch noch Leckerli, Kauartikel und Hundespielzeug. Wenn nicht das gewünschte Leckerli dabei ist, wir können durchaus die meisten Sachen ins Sortiment aufnehmen, einfach eine Email schreiben, was ihr euch wünschen würdet, und dann schauen wir, was wir da machen können.

Wer zum ersten Mal bei uns bestellt und erstmal die Ware ausprobieren möchte, dem erstatten wir natürlich gerne die 2 Euro zurück, vorausgesetzt, die Rechnung wird Vorkasse oder bar bezahlt.

 

Eine Sache hätten wir da noch

Mit unserem neu gestalteten Bestellkalender können wir natürlich auch unser Liefergebiet nochmals erweitern. Wir werden BARF nun auch nach Prenzlauer Berg, Teile von Pankow, Wedding, Moabit und Reinickendorf ausliefern können.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.