Filter schließen
 
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Rinderinnereien Mix 1kg gewürfelt
Rinderinnereien Mix 1kg gewürfelt
Der Rinderinnereien Mix ist ein wahrer Vitamin- und Mineralienlieferant. Der Mix besteht aus 34% Leber, 17% Niere, 17% Herz, 16% Milz und 16% Lunge. Der Mix in idealer Zusammensetzung des Innereienanteils enthält damit viele wichtige...
Inhalt 1 Kilogramm
5,90 € *
Rinderinnereien Mix gewolft und gewürfelt 500g
Rinderinnereien Mix gewolft und gewürfelt 500g
Der Rinderinnereien Mix ist ein wahrer Vitamin- und Mineralienlieferant. Der Mix besteht aus 34% Leber, 17% Niere, 17% Herz, 16% Milz und 16% Lunge und enthält damit viele wichtige Nährstoffe. Der Anteil an Innereien sollte bei ca. 15%...
Inhalt 0.5 Kilogramm (7,80 € * / 1 Kilogramm)
3,90 € *
Lamm Innereien Mix 1kg gewürfelt
Lamm Innereien Mix 1kg gewürfelt
Lamm Innereien Mix in idealer Zusammensetzung: 34% Leber, 17% Niere, 17% Herz, 16% Milz und 16% Lunge vom Lamm. Analytische Werte: Rohprotein: 16,20% Rohfett: 7,00% Rohasche: 1,30% Rohfaser: Feuchtigkeit: 75,40% Naturrein und frei von...
Inhalt 1 Kilogramm
8,10 € *
Pferde Innereien Mix 1kg gewürfelt
Pferde Innereien Mix 1kg gewürfelt
Der Innereien Mix vom Pferd enthält Herz, Zunge, Lunge und Leber zu je 25%. Der Mix eignet sich hervorragend zur Deckung des Innereienanteils bei Hunden, die z.B. auf Rind oder Geflügel allergisch reagieren. Da verschiedene...
Inhalt 1 Kilogramm
7,40 € *
Rinderherz gewürfelt 500g
Rinderherz gewürfelt 500g
Rinderherz ist reines Muskelfleisch nahezu fettfrei. Herz ist von den Nährstoffen her vergleichbar mit Muskelfleisch, unterscheidet sich jedoch leicht in der Mineralstoff- und Vitaminzusammensetzung. Herz enthält mehr Natrium, Iod,...
Inhalt 0.5 Kilogramm (7,60 € * / 1 Kilogramm)
3,80 € *
Rinderleber gewürfelt 500g
Rinderleber gewürfelt 500g
Rinderleber gehört zu den Innereien und ist für Hunde sehr wichtig, da Leber der Lieferant für Vitamin A ist. Kein Hund könnte seinen Vitamin A Bedarf alleine durch das Fressen von Muskelfleisch decken. Rinderleber enthält zudem viel...
Inhalt 0.5 Kilogramm (7,00 € * / 1 Kilogramm)
3,50 € *
Rinderniere gewürfelt 500g
Rinderniere gewürfelt 500g
Niere vom Rind ist fettarm und reich an Vitamin A. Niere zählt zu den Innereien und versorgt deinen Hund zudem mit Natrium und Selen. Der Vitamin A Gehalt ist etwas geringer als bei Leber, aber wichtig für die Abwechslung. Da Niere zu...
Inhalt 0.5 Kilogramm (7,00 € * / 1 Kilogramm)
3,50 € *
Rinderlunge gewürfelt 500g
Rinderlunge gewürfelt 500g
Rinderlunge ist sehr kalorienarm, enthält kaum Fette und eignet sich daher gut für eine Diät. Lunge gehört zu den Innereien und findet beim Barfen Einsatz bei der Zusammensetzung des Innereienanteils. Innereien sollten ca. 15% des...
Inhalt 0.5 Kilogramm (7,00 € * / 1 Kilogramm)
3,50 € *
Kalbsmilzen gewürfelt 500g
Kalbsmilzen gewürfelt 500g
Kalbsmilzen stückig und lose gefrostet. Milzen sind ein sehr guter Lieferant für Eisen und weitere wichtige Nährstoffe. Analytische Werte: Rohprotein: 18,10% Rohfett: 4,40% Rohasche: 2,00% Rohfaser: Feuchtigkeit: 75,40% Naturrein und...
Inhalt 0.5 Kilogramm (5,80 € * / 1 Kilogramm)
2,90 € *
Hühnerherzen gewürfelt 500g
Hühnerherzen gewürfelt 500g
Herzen zählen zwar zu den Innereien, sind aber reine Muskeln und haben auch einen ähnlichen Nährstoffgehalt. Als Organ werden Herzen aber den Organen zugeordnet und sind in der Summe nicht ganz so wertvolle Nährstofflieferanten wie Leber...
Inhalt 0.5 Kilogramm (7,80 € * / 1 Kilogramm)
3,90 € *
Hühnerleber gewürfelt 500g
Hühnerleber gewürfelt 500g
Hühnerleber ist reich an Vitamin A, leicht verdaulich und fettarm. Leber vom Huhn versorgt deinen Hund auch mit Vitamin B2 und B12, welche zum Skelettaufbau benötigt wird und Biotin, das für den Stoffwechsel verantwortlich ist. Leber...
Inhalt 0.5 Kilogramm (7,80 € * / 1 Kilogramm)
3,90 € *
Hühnermägen gewürfelt 500g
Hühnermägen gewürfelt 500g
Hühnermägen sind nicht vergleichbar mit dem Magen eines Rindes, dem Pansen. Hühnermägen sind mageres Muskelfleisch, zählen aber dennoch zu den Innereien vom Huhn. Analytische Werte: Rohprotein: 16,10% Rohfett: 2,70% Rohasche: 0,90%...
Inhalt 0.5 Kilogramm (7,80 € * / 1 Kilogramm)
3,90 € *
1 von 2

Innereien sind ein wichtiger Bestandteil beim Barfen. Innereien versorgen deinen Hund mit vielen wichtigen Nährstoffen. Welche Vitamine und Mineralien besonders wichtig sind, erfährst du hier.

 

Inhaltsverzeichnis

Was sind Innereien
Warum sind Innereien beim Barfen so wichtig
Was zählt zu den Innereien bei BARF
Was ist Leber und Niere
Lunge, Herz und Zunge
Wie oft Innereien verfüttern  

 

Was sind Innereien

Innereien ist der Überbegriff für die inneren Organe von Schlachttieren, Geflügel und Wild, die verfüttert werden können. Häufig sieht es nicht nur sehr unansehnlich aus, manche Innereien riechen auch sehr unangenehm. Beim Barfen können sie aber nicht einfach weggelassen werden oder durch andere Zutaten ersetzt werden. Sie sind ein fester Bestandteil beim Barfen, da bei der biologisch artgerechten rohen Fütterung das Beutetier nachgeahmt wird. Der Wolf in der Wildnis frisst das erlegte Beutetier fast komplett. Er frisst nicht nur das Fleisch, er frisst auch die Innereien und die Knochen.

Warum sind Innereien beim Barfen so wichtig

Viele Innereien enthalten für den Hund wertvolle Mineralien und Vitamine, die der Hund benötigt. Reines Muskelfleisch alleine reicht nicht aus, um den Bedarf zu decken. 100g Leber enthält beispielsweise ca. 22mg Eisen und 3mg Kupfer. Rindfleisch hingegen nur 1,9mg Eisen und 0,1mg Kupfer. Auch beim Vitamingehalt sieht es nicht anders aus. Leber enthält mehr als 700 mal so viel Vitamin A, 20 mal so viel Vitamin B12, 30mal so viel Biotin und 200mal so viel Folsäure wie Rindfleisch. Aber auch andere Innereien haben deutlich höhere Nährstoffgehalte als reines Fleisch. Niere ist reich an Natrium und Selen und Milz ist reich an Kalium. Aber der Reihe nach.  

Was zählt zu den Innereien bei BARF

Die wichtigsten Innereien zur nährstoffreichen Ernährung sind Mägen wie Pansen und Blättermagen, Entgiftungsorgane wie Leber und Niere, Organe wie Lunge, Euter und Milz und natürlich eigentliche Muskeln wie Herz und Zunge, die allein wegen ihrer Anatomie zu den Innereien gehören, aber tatsächlich Muskeln sind.

   

Was ist Leber und Niere

Die Leber ist ein Entgiftungsorgan, das Giftstoffe im Körper abbaut. Gibt man den Hund Leber in den Napf, so erhält er viele wichtige Nährstoffe in konzentrierter Form. Darunter Vitamin A, Vitamin B12, Biotin, Eisen und Kupfer. Damit ist Leber ein idealer Lieferant für Nährstoffe. Dennoch sollte er maximal 1x pro Woche auf dem Speiseplan stehen. Leber enthält nämlich auch schwer abbaubares Glykogen. Glykogen ist tierische Stärke und wird in der Leber bei einem Überangebot von Kohlenhydraten aufgebaut. (Stichwort Leberverfettung, das ist das Glykogen in der Leber). Die Niere ist ebenfalls ein Entgiftungsorgan, das für die Ausscheidungen von Stoffwechselprodukten und Giftstoffen verantwortlich ist. Niere ist reich an Natrium und Selen und hat einen ähnlichen Nährstoffgehalt wie Leber, in der Summe weniger Vitamine wie Leber, aber wichtig für die Abwechslung. Wie bei der Leber auch, sollte Niere nicht zu häufig beim Barfen eingesetzt werden.  

Lunge, Herz und Zunge

Wie Pansen dürften die meisten schon einmal eine Tüte Lunge bei den Kauartikeln gesehen haben. Beim Barf ist Lunge ein sehr kalorienarmes Organ, das sich besonders gut eignet, um wieder ins alte Geschirr zu passen – sprich, wenn der Hund auf Diät gesetzt wird.   Herz und Zunge bestehen aus Muskeln und zählen nicht zu den klassischen Innereien, zählen aber aufgrund der anatomischen Lage zu den inneren Organen. Herz besitzt einen hohen Proteingehalt und ist nahezu fettfrei. Zunge ist ein sehr zarter und gut bekömmlicher Muskel.

 

Wie oft Innereien verfüttern

Grundsätzlich können Innereien beim BARF regelmäßig hinzugegeben werden. Die Ausnahme bilden die Entgiftungsorgane Leber und Niere. Durch den hohen Vitamin A Gehalt kann eine Überdosierung zu Gelenkschmerzen, Abbau der Knochensubstanz oder Appetitlosigkeit führen. Vitamin A wird bei einer Überversorgung nicht ausgeschieden sondern im Körper gespeichert. Wenn dein Hund 1 x die Woche ein bisschen Leber und Niere bekommt, ist dies ausreichend, zumal dein Hund beim Barfen ja auch noch über andere Komponenten wichtige Nährstoffe aufnimmt.

Zuletzt angesehen