Berlin bietet zahlreiche Orte, an denen dein Hund ohne Leine toben kann – von weitläufigen Wäldern wie dem Grunewald bis hin zu eingezäunten Hundeparks für sicheres Spielen. Ob in Friedrichshain, Moabit, Wilmersdorf, Reinickendorf oder Tempelhof. Einen Hundepark oder einen kleinen Hundeauslauf gibt es in jedem Bezirk. Doch die Highlights sind definitiv Die Waldgebiete im Westen von Berlin. Erfahre hier, welche Hundeauslaufgebiete perfekt für deinen Vierbeiner sind und welche Verhaltensregeln du beachten solltest. 🌿🐾

🐕 Hundeauslaufgebiete in Berlin – Die besten Orte für deinen Vierbeiner

Berlin bietet zahlreiche Hundeauslaufgebiete, in denen dein Hund ohne Leine toben kann. Erfahre hier, welche offenen Waldgebiete und eingezäunten Hundewiesen am besten für deinen Vierbeiner geeignet sind.

📌 Inhaltsverzeichnis

🌲 Offene Hundeauslaufgebiete im Wald


Für Hunde, die sich gerne frei bewegen und in der Natur auf Entdeckungstour gehen, sind Berlins offene Hundeauslaufgebiete ideal. Hier gibt es keine Zäune, sodass dein Hund viel Platz zum Rennen und Schnüffeln hat. Wichtig: Dein Hund sollte gut abrufbar sein, da in manchen Gebieten Wildtiere leben.

🏞️ Grunewald – Das größte Hundeparadies mit Hundestrand

📍 Lage: Charlottenburg-Wilmersdorf 
📏 Größe: ca. 10 km² 
🌊 Besonderheit: Hundestrand am Grunewaldsee 
Der Grunewald ist das bekannteste und größte Hundeauslaufgebiet Berlins. Neben weitläufigen Waldwegen gibt es hier einen Hundestrand am Grunewaldsee, wo dein Vierbeiner planschen kann. Besonders aktive Hunde lieben die Mischung aus Rennen, Schnüffeln und Baden. 
💡 Tipp: Am Wochenende ist hier viel los – wer es ruhiger mag, sollte früh morgens oder unter der Woche kommen.
 

🌲 Düppeler Forst – Der ruhige Geheimtipp

Lage: Zehlendorf | Größe: ca. 1,5 km²

Der Düppeler Forst liegt im Südwesten Berlins und ist ideal für Hundehalter, die lieber in Ruhe spazieren gehen. Hier gibt es schattige Wege und viele kleine Lichtungen, auf denen dein Hund spielen kann. 

💡 Tipp: Hier gibt es einige Wildtiere – wenn dein Hund einen starken Jagdtrieb hat, halte ihn lieber in Sichtweite.


🏕 Pichelswerder – Natur pur am Wasser

📍 Lage: Spandau 
📏 Größe: ca. 1,1 km² 
🌊 Besonderheit: Hunde dürfen an einigen Stellen ins Wasser 
 Das Hundeauslaufgebiet Pichelswerder liegt direkt an der Havel und bietet eine Mischung aus Wiesen, Wald und kleinen Wasserzugängen. Perfekt für Hunde, die gerne in der Natur unterwegs sind und sich zwischendurch abkühlen möchten. 
💡 Tipp: Die Wege können nach Regen matschig sein – feste Schuhe sind empfehlenswert.

 

✈️ Tempelhofer Feld – Unendlich viel Platz

Lage: Tempelhof | Größe: ca. 300 ha

Die riesigen Wiesen auf dem ehemaligen Flughafengelände bieten perfekte Bedingungen für lauf- und spielbegeisterte Hunde.

🔒 Eingezäunte Hundeparks für sicheres Spielen

🐾 Jungfernheide – Groß & eingezäunt

Lage: Charlottenburg-Nord | Besonderheit: Komplett umzäunt

Perfekt für Hunde, die sicher spielen sollen, ohne dass sie weglaufen können. Es gibt viele Wege und schattige Waldstücke.

🏡 Hundegarten Moabit – Der kleine, aber feine Hundepark

Lage: Moabit | Besonderheit: Agility-Geräte

Ein kleiner, eingezäunter Hundepark mit Agility-Geräten, ideal für das Training mit deinem Hund.

📜 Wichtige Verhaltensregeln in Hundeauslaufgebieten

Damit alle Hundebesitzer und Vierbeiner ihren Ausflug genießen können, beachte bitte die folgenden Regeln:

  • ✔️ Kot beseitigen: Auch in Hundeauslaufgebieten müssen Hinterlassenschaften entfernt werden.
  • ✔️ Löcher zuschütten: Falls dein Hund gräbt, schließe die Löcher wieder, um Verletzungen zu vermeiden.
  • ✔️ Hundeknigge: Respektiere andere Hundehalter – nicht jeder Hund mag stürmische Begegnungen.
  • ✔️ Auf Wildtiere achten: In Wäldern gibt es Wildtiere – halte deinen Hund im Blick.
  • ✔️ Wasser mitnehmen: Besonders in offenen Flächen wie dem Tempelhofer Feld gibt es wenig Schatten.

🏁 Fazit

Berlin bietet eine Vielzahl an Hundeauslaufgebieten – egal ob im Wald oder in eingezäunten Parks.

  • Für Wasserfans: Grunewaldsee, Pichelswerder
  • Für ängstliche Hunde: Jungfernheide (eingezäunt)
  • Für viel Bewegung: Tempelhofer Feld
  • Für Stadthunde: Hundegarten Moabit

Egal für welches Gebiet du dich entscheidest – dein Vierbeiner wird es lieben! 🐾💚