Pansen
Inhaltsverzeichnis
Was ist Pansen
Warum grüner Pansen für den Hund
Wie Pansen an Hunde füttern
Wo bekommt man Pansen und was kostet Pansen
Was ist Blättermagen
Warum Blättermagen füttern
Wie Blättermagen an Hunde füttern
Was kostet Blättermagen
Was ist Pansen
Der Pansen ist der erste von vier Mägen eines Rindes und dient der Kuh als Gärkammer. Das Rind schluckt das Gras und legt sich anschließend zur Ruhe hin und beginnt mit der Wiederkautätigeit. Dabei werden bereits von Bakterien angegriffene Pflanzenteile ins Maul zurückbefördert und zerkaut. Die Kuh produziert dabei viel Speichel und senkt so den pH-Wert im Pansen auf neutrale 6,5. Diese Wiederkautätigkeit ist für das Rind wichtig, da nur so die Speichelproduktion stattfindet. Anderenfalls würde der Pansen schlichtweg versauern, da der Speichel die Säure im Pansen neutralisiert. Nur durch die Wiederkautätigkeit kann ein Rind Gras und andere Pflanzen verdauen und zu wertvollen tierischen Produkten verarbeiten. Im Pansen wird Zellulose, Stärke und Zucker abgebaut. Ebenfalls wird im Pansen im Futter erhaltenes Eiweiß verdaut. Damit enthält Pansen einen hohen Gehalt an pflanzlichen Nährstoffen und Vitaminen wie Vitamin A, Vitamin E, Vitamin C, Vitamin D und Vitamin E sowie B-Vitamine. Auch Calcium, Jod, Phosphor, Eisen, Zink und Magnesium sind enthalten.
Warum grüner Pansen für den Hund
Frisst ein Hund ein Beutetier, z.B. ein Wiederkäuer wie Rind, Reh oder Lamm, so frisst er auch den Pansen und dessen Inhalt. Über den Pansen nimmt der Hund auch die im Pansen befindlichen Kleinstlebewesen wie Einzeller, Bakterien und andere Mikroorgansimen auf. Diese Mikroorganismen sind wichtig für die Verdauung von pflanzlichen Nahrungsmitteln und vor allem für die Darmflora des Hundes. Wer kennt sie nicht, diese riesigen Haufen, die ein Hund am Straßenrand abgesetzt hat. Man kann durchaus darauf schließen, was der Hund in seinem Napf hatte. Trocken- oder Dosenfutter. Erhält ein Hund grünen Pansen, so wird seine Darmflora in Schwung gebracht. Außerdem ist Pansen reich an pflanzlichen Nährstoffen und Vitaminen. Damit ist grüner Pansen neben Muskelfleisch die ideale Zutat für das Hundefutter.
Wie Pansen an Hunde füttern
Pansen gibt es in unterschiedlichen Formen und von verschieden Tieren. Am bekanntesten ist Rinderpansen. Es gibt ihn auch vom Lamm, Reh, Schafe und anderem Wild. Pansen vom Lamm eignet sich gut für Hunde, die allergisch sind. Pansen gibt es roh für das BARF Menü als auch getrocknet als natürlichen Kauartikel. Bei BARFbike bekommst du Pansen für das BARF-Menü in vielen Varianten. Wir führen Pansen vom Rind in jeglicher Form. Gewolfter grüner Pansen und stückiger Pansen in Pansenwürfel. Im wiederverschließbaren Beutel lassen sich kleinere Pansenwürfel einfach entnehmen, wodurch die Portionierung kinderleicht ist und dein Hund auch mal etwas zu kauen hat.
Was deinen Hund aber so richtig glücklich machen wird ist der ganze Pansen am Stück. Nachdem du die Packung geöffnet hast, ist jede Chance dahin, das Futter in Ruhe zuzubereiten. Selbst 3 Zimmer weiter wird dein Hund die Fährte wittern und dir beim Zubereiten nicht mehr von der Seite weichen. Lohnenswerter Tipp: Wirf den ganzen Pansen einfach in den Garten/ auf den Balkon und betrachte das Schauspiel, wie dein Hund am Pansen zerrt, ihn schüttelt, reisst und frisst. Alternativ kannst du den Pansen auch in kleinere Streifen scheiden und in den Napf geben. So beibt die Wohnung zumindest sauber. Ansonsten gibt es noch Edelpansen. Dabei handelt es sich lediglich um den Zipfel vom Pansen, der besonders zart und wertvoll ist - sozusagen das Sahnestück vom Pansen. Natürlich gibt es den Pansen auch mit Bio-Siegel. Die meisten Hunde sind verrückt nach Pansen und fressen ihn gerne. Daher ist Pansen vom Rind oder Lamm ein fester Bestandteil in einem BARF Menü.
Getrockneter Pansen ist ein toller Kausnack. Die Kausnacks riechen besonders streng bzw. aus Sicht eines Hundes besonders delikat. Der getrocknete Rinderpansen lässt sich leicht in kleine Stückchen aufteilen und toll zum Trainieren der Nase einsetzen. Verstecke ein paar Stückchen in der Wohnung, im Garten oder beim Gassi gehen hinter einem Baum und lass deinen Hund den getrockneten Pansen suchen.
Wo bekommt man Pansen und was kostet Pansen
Pansen wird nur in BARF Shops angeboten. Bei manchen türkischen Supermärkten findet man ihn zwar auch, allerdings nur den weißen Pansen, der ausgewaschen ist und damit keine nennenswerten benötigten Mikroorganismen oder Nährstoffe mehr besitzt. Nur im grünen Pansen sind die Mikroorganismen, Einzeller und Bakterien enthalten, die der Hund für eine gute Darmflora braucht. Rinderpansen ist übrigens nicht teuer. Das Kilo kostet grade einmal rund 3 Euro. Damit liegt der Gesamtpreis für ein leckeres BARF Menü sogar niedriger als das, was du für Dosenfutter ausgeben würdest.
Was ist Blättermagen
Der Blättermagen liegt hinter dem Pansen und ist der dritte Magen eines Rindes. Der Netzmagen (der zweite Magen einer Kuh) befördert das Futter vom Pansen zurück ins Maul. Dort wird das Futter weiter zerkaut und wandert dann wieder in den Pansen. Der Netzmagen dient als eine Art Sieb. Erst wenn das Futter lange genug von Bakterien zersetzt wurde und ausreichend zerkleinert wurde, wandert das Futter weiter in den Blättermagen. Die Hauptaufgabe des Blättermagens besteht in der Aufnahme flüssiger oder gelöster Stoffe in das Zellinnere, wodurch Flüssigkeit aus dem Futterbrei ausgepresst wird und der Mageninhalt eingedickt wird weiter verdaut wird. Genau wie der Pansen besitzt der Blättermagen wichtige Nährstoffe für den Hund. Im Gegensatz zum Pansen hat der Blättermagen einen geringeren Fettanteil.
Warum Blättermagen füttern
Blättermagen ist mit grünen Pansen vergleichbar. Da der Blättermagen den vorverdauten Inhalt des Pansens erhält, ist der Mageninhalt weiter verdaut und für den Hund leichter verwertbar. Durch den geringeren Fettgehalt im Vergleich zum Pansen ist er besonders gut zur Gewichtsreduzierung und für ältere Hunde geeignet. Ähnlich wie beim Pansen ist der Vitamingehalt deutlich höher als bei reinem Fleisch und gehört wegen seines hohen Nährstoffgehalts ebenfalls in ein leckeres BARF Menü.
Wie Blättermagen an Hunde füttern
Beim BARF wird Blättermagen wird wie Pansen zusammen mit Muskelfleisch, Knorpeln und Innereien zusammengemixt und an den Hund verfüttert. Je nach Bedarf bekommt dein Hund pro Portion einen Anteil Blättermagen oder Pansen hinzu, damit dein Hund ausreichend Vitamine und Mineralien in seiner Ernährung vorfindet. BARF sollte niemals einseitig sein. In unserem Shop findest du eine große Auswahl an verschiedenen Sorten Fleisch, Innereien und Knorpelfleisch, damit dein Hund eine abwechslungsreiche Ernährung erhält.
Was kostet Blättermagen
Blättermagen kostet ungefähr so viel wie Pansen. Wenn du ein BARF Menü selbst zusammenstellen möchtest, kannst du für deinen Hund ein leckeres Fresschen bereits sehr günstig kreieren.