-
A
Ascophyllum Nodosum – Seealgenmehl als natürliche Jodquelle und Zahnpflege Ausschlussdiät bei Hunden: Der Schlüssel zur Erkennung von Futtermittelallergien BARF bei Futtermittelallergien: So gelingt die richtige Ernährung für deinen Hund Natürliche Alternativen zu Wurmkur & Zeckenschutz für Hunde Wie du die häufigsten Fehler beim BARFen von allergischen Hunden vermeidest
-
B
BARF-Rezept nach klassischer Aufteilung BARF Fragen für Neueinsteiger BARF auf Reisen: So fütterst du deinen Hund im Urlaub richtig BARF auftauen BARF bei Bauchspeicheldrüsenerkrankung: Alles, was du wissen musst BARF bei Niereninsuffizienz: Wie Du Deinen Hund richtig versorgst BARF bei Verdauungsproblemen: Magenfreundliche Rezepte BARF für Dalmatiner: Purinarme Ernährung für gesunde Hunde BARF für kleine Hunderassen: Worauf solltest du achten? BARF für übergewichtige Hunde – Gesund abnehmen mit der richtigen Ernährung BARF gefroren in Würfel portionieren BARF gefroren portionieren BARF klimaneutral geliefert BARF macht glücklich – Wie Rohfütterung das Verhalten deines Hundes verbessert BARF und Trockenfutter kombinieren – Sinnvoll oder problematisch? BARF und Verdauung: Warum rohes Futter die Verdauung Deines Hundes unterstützt BARF zur Wunschzeit erhalten Bioverfügbarkeit: Was dein Hund wirklich aus dem Futter aufnimmt Blaualgen: Gefahr für Hunde in Berliner Gewässern Willkommen beim BARF Lieferservice von Barfbike – Dein klimaneutraler BARF-Shop in Berlin
- C
- D
- E
- F
- G
-
H
Hochverarbeitetes Futter und Zusatzstoffe: Versteckte Auslöser von Futtermittelallergien bei Hunden Hundeauslauf Jungfernheidepark: Ein Paradies für Hunde in Berlin Hundeauslauf Pichelswerder Hundeauslauf Volkspark Wilmersdorf Hundeauslaufgebiet Grunewald: Der größte Hundestrand Berlins Hunde in Berlin unterwegs: Die besten Verkehrsmittel und Tipps für den Transport in der Hauptstadt Hunde wurden vor 15.000 Jahren gebarft Hygiene beim BARFen: Sicheres und sauberes Füttern leicht gemacht
- I
- J
-
K
Knochenfütterung für Hunde: Ein umfassender Leitfaden Knochenkot bei Hunden: Ursachen, Prävention und Behandlung Kohlenhydrate für Hunde: Schonkost für sensible Mägen Kokosöl für Hunde - Gut im Futter und im Fell Kot und Hundeverdauung: Was die Kotmenge und der Geruch über die Ernährung Deines Hundes verraten
- L
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
- S
- T
- U
- V
-
W
BARF für Welpen: Worauf muss ich achten? BARF und Parasiten: Häufige Fragen & Antworten Warum braucht ein Hund weniger BARF als Nassfutter? Was ist BARF? – Eine Einführung in die natürliche Hundeernährung Was ist BARF? – Herkunft, Konzepte und sind Hunde nicht Allesfresser? Welche pflanzlichen Nahrungsmittel sind für Hunde giftig? Welpen barfen Welpen barfen – Tipps für die richtige Fütterung je nach Rassengröße Wie bewahre ich BARF-Futter richtig auf? Wie kannst du BARF bei uns bestellen?
- X
- Y
- Z
- #
Ascophyllum Nodosum – Seealgenmehl als natürliche Jodquelle und Zahnpflege
Inhaltsverzeichnis
- Was ist Ascophyllum nodosum?
- Warum wird Ascophyllum nodosum beim BARFen gefüttert?
- Wissenschaftliche Belege für die Zahngesundheit
- Natürliche Zahnpflege-Methoden im Vergleich
- Weitere Vorteile für die Gesundheit
- Wie kann ich Ascophyllum nodosum ins BARF-Menü integrieren?
- Wie wird Ascophyllum nodosum gefüttert?
- Gibt es Nebenwirkungen?
- FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was ist Ascophyllum nodosum?
Ascophyllum nodosum ist eine Braunalge, die an den Küsten des Nordatlantiks wächst. Sie enthält zahlreiche wertvolle Nährstoffe:
- ✔ Jod – Essenziell für die Schilddrüsenfunktion
- ✔ Mineralstoffe – Enthält Kalzium, Magnesium und Eisen
- ✔ Antioxidantien – Fördern die Zellgesundheit
- ✔ Alginsäuren – Unterstützen die Ausscheidung von Schadstoffen
Warum wird Ascophyllum nodosum beim BARFen gefüttert?
1. Jodquelle für Hunde
Hunde benötigen Jod für eine gesunde Schilddrüsenfunktion, die den Stoffwechsel reguliert. Da BARF-Rationen oft jodarm sind, wird Ascophyllum nodosum als natürliche Jodquelle genutzt.- ✔ Reguliert den Energiestoffwechsel
- ✔ Fördert gesunde Haut und glänzendes Fell
- ✔ Wichtig für die Schilddrüsenhormone
2. Zahngesundheit als positiver Nebeneffekt
Neben der Jodversorgung hat die Alge einen interessanten Zusatznutzen: Sie kann helfen, Zahnstein zu reduzieren. Hundehalter berichten von weniger Belag, besserem Atem und reduzierter Plaque-Bildung – ein Effekt, der durch wissenschaftliche Untersuchungen gestützt wird.
❗️Seealgenmehl wird primär zur Jodversorgung in die BARF Ration hinzugegeben. Unbedingt die Dosierung beachten, um eine Überversorung zu vermeiden, die zu einer Schilddrüsenüberfunktion führen kann.
Wissenschaftliche Belege für die Zahngesundheit
1. Studien & wissenschaftliche Erkenntnisse
Studie: Einfluss von Ascophyllum nodosum auf Zahnbelag und Zahnstein
Eine Studie aus dem Journal of Nutrition (2014) untersuchte den Effekt von Braunalgen auf Zahnbelag.Hunde, die regelmäßig Ascophyllum nodosum erhielten, hatten einegeringere Zahnsteinbildung
Studie: Algenextrakte gegen orale Bakterien
Gawor et al. (2018) fanden heraus, dass Algenextrakte das Wachstum von Porphyromonas gingivalis, einem Bakterium, das Zahnfleischentzündungen verursacht, hemmen.
2. Warum hilft Ascophyllum nodosum gegen Zahnstein?
✔ Beeinflussung der Speichelzusammensetzung
✔ Reduzierung von Bakterien
✔ Verminderung von Zahnsteinbildung
👉 Wichtig: Ascophyllum nodosum ersetzt keine mechanische Zahnreinigung, sondern unterstützt sie!
Natürliche Zahnpflege-Methoden im Vergleich
Methode | Wirkung auf Zahnstein | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|
Ascophyllum nodosum | ✦✦✦◉ (langsam) | Natürlich, einfach | Dauert mehrere Wochen |
Rohfleischknochen | ✦✦✦✦ (gut) | Mechanische Reinigung | Nicht für alle Hunde geeignet |
Zähneputzen mit Bürste | ✦✦✦✦✦ (sehr gut) | Direkte Plaque-Entfernung | Braucht Training |
Wie kann ich Ascophyllum nodosum ins BARF-Menü integrieren?
- ✔ Direkt über das Futter streuen
- ✔ In etwas Wasser einrühren und untermischen
- ✔ Besonders gut mit: Fisch, Innereien, Fleischbrühe
Wie wird Ascophyllum nodosum gefüttert?
- 🔸 Kleine Hunde (<10 kg): ca. 0,5 g täglich
- 🔸 Mittelgroße Hunde (10–25 kg): ca. 1 g täglich
- 🔸 Große Hunde (>25 kg): ca. 1,5–2 g täglich
🚫 Achtung: Jodüberdosierung vermeiden!
Gibt es Nebenwirkungen?
- 🚫 Nicht für Hunde mit Schilddrüsenproblemen geeignet
- 🚫 Mögliche Unverträglichkeiten bei empfindlichen Hunden
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Wie lange dauert es, bis es wirkt?
Nach ca. 3–6 Wochen sind erste Effekte sichtbar.
2. Wo kann ich Ascophyllum nodosum kaufen?
In BARF-Shops & Online-Shops als Pulver oder Pellets.
3. Wie bewahre ich es auf?
Trocken und luftdicht verschlossen lagern.
🚀 Fazit: Natürliche Jodquelle mit Zahnpflegewirkung
Ascophyllum nodosum ist eine wichtige Jodquelle und unterstützt die Zahngesundheit. Ideal für Hunde mit BARF-Ernährung!
👉 Jetzt ausprobieren! 🐶🌿